Der vorteilhafteste Typ unter den rotierenden Vibratoren. Dieser kompakte Kugel-Vibrator erzeugt mittels einer geschliffenen Stahlkugel und Druckluft eine rotierende Vibration. Es ist ein preiswerter Vibrator, der allerdings einen höheren Luftverbrauch und Geräuschpegel hat als beispielsweise ein rotierender Turbinen-Vibrator oder ein Linearvibrator.
Wichtigste Kennzeichen:
- schnellstart
- preisgünstig
- einfache Montage (in jeder Position)
- wartungsfrei
- stufenlos einstellbar durch Regelung des Druckluftdrucks
- explosionssicher
- für ölhaltige und ölfreie Druckluft geeignet
- kompakte Einbaumöglichkeiten
Im Aluminiumgehäuse befindet sich ein Ring aus gehärtetem Stahl, in dem ein geschliffenes Stahlrohr mit Druckluft in eine Drehbewegung versetzt wird. Hierbei sind die erzeugten Zentrifugalkräfte vom Gewicht der Rolle und dem Durchmesser des gehärteten Rings abhängig.
ANWENDUNG
Kugel-Vibratoren können überall da eingesetzt werden, wo Schüttgut in Bewegung kommen oder bleiben soll, um Brücken- oder Tunnelbildung oder Anhaftungen zu vermeiden. Aber sie eignen sich auch gut als Antrieb von Förder- oder Gleitrinnen, Sieben oder Rütteltischen. Ein wichtiges Merkmal ist ferner, dass diese Vibratoren vollkommen geschlossen und wartungsfrei sind. Sie können damit auch sehr gut in einer verunreinigten oder verschmutzten Umgebung eingesetzt werden, aber auch in Reinräumen, wie in der Nahrungsmittelindustrie. Aufgrund der Wiederverwendung der Abluft eignen sich rotierende Rollen-Vibratoren auch sehr gut für sterile Arbeitsumgebungen.
TECHNISCHE INFORMATIONEN VK-SERIE (Vibrator Kugel)
|
TYP | A | B | C | D | E |
F |
G |
VK-8-14 | 55 | 37 | 90 | 68-73 | 7 | 1/8 | 1/8 |
VK-16-22 | 80 | 49 | 128 | 104 | 9 | 1/4 | 1/4 |
VK-26-30 | 110 | 63 | 170 | 130-140 | 11 | 3/8 | 3/8 |
VK-32-40 | 140 | 80 | 200 | 170 | 11 | 3/8 | 1/2 |